
Allgemeine Auftragsbedingungen für die Buchung von 1:1 Tarotsessions
1) Geltungsbereich, Begriffsbestimmungen
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") der Linda Breckner, handelnd unter „Linda Breckner - Gefühlvoll&Geborgen“ (nachfolgend "ich/mich"), gelten für die Buchung von 1:1 Tarot-Sessions (nachfolgend „Sessions“), die du als Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend „du/dich“) über meine Webseite tätigst. Hiermit widerspreche ich der Einbeziehung deiner eigenen Bedingungen, es sei denn, wir haben hierzu etwas anderes vereinbart.
1.2 Verbraucher im Sinne dieser AGB bist du, wenn du ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder deiner gewerblichen noch deiner selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
1.3 Unternehmer im Sinne dieser AGB bist du als natürliche oder juristische Person oder als rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung deiner gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
2) Meine Leistungen
2.1 Ich erbringe die Leistung in eigener Person. Die Sessions finden ausschließlich in elektronischer Form per Online-Video-Übertragung unter Einsatz entsprechender technischer Mittel (Zoom) statt. Du bekommst von mir einen Link zur Einwahl. Voraussetzung zur Nutzung ist ein Internetzugang sowie ein Browser oder alternativ die Zoom App. Für die Einhaltung dieser Voraussetzungen trägst du die Verantwortung.
2.2 Ich erbringe meine Leistungen mit größter Sorgfalt und nach bestem Wissen und Gewissen. Einen bestimmten Erfolg schulde ich dir aber nicht. Insbesondere übernehme ich keine Gewähr dafür, dass sich bei dir ein bestimmter Erfolg einstellt oder dass du ein bestimmtes Ziel erreichst. Dies ist nicht zuletzt auch von deinem persönlichen Einsatz und Willen abhängig, auf den ich keinen Einfluss habe.
2.3 Ich behalte mir vor, Sessions wegen bei Vorliegen eines wichtigen Grundes (z.B. höhere Gewalt, Erkrankung) abzusagen. Bei einer Absage entfällt die Verpflichtung zur Zahlung. Bereits gezahlte Entgelte werden unverzüglich erstattet.
2.4 Eine Tarot-Session ist keine Psychotherapie und kann diese auch nicht ersetzen. Es ist keine Heilmaßnahme oder ein Ersatz für den Besuch eines Arztes. Die Teilnahme an einer solchen Session setzt eine normale psychische und physische Belastbarkeit voraus.
3) Vertragsschluss
Mit dem Absenden Deiner Buchungsanfrage gibst Du ein rechtlich verbindliches (Vertrags-)angebot ab. Ich kann dein Angebot innerhalb von fünf Tagen annehmen, indem ich dir eine Anmeldebestätigung in Textform (E-Mail) übermittele, wobei insoweit der Zugang der Anmeldebestätigung bei dir maßgeblich ist. Die Frist zur Annahme deines Angebots beginnt am Tag nach der Absendung des Angebots durch dich zu laufen und endet mit dem Ablauf des fünften Tages, welcher auf die Absendung des Angebots folgt. Wenn ich dein Angebot innerhalb vorgenannter Frist nicht annehme, gilt dies als Ablehnung des Angebots mit der Folge, dass du nicht mehr an deine Willenserklärung gebunden bist. Gleiches gilt für den Fall, dass die von dir ausgewählte Session terminlich schon vor Ablauf der Annahmefrist liegt und ich dein Angebot nicht bis spätestens 24 Stunden vor dem Termin annehme, sofern zwischen uns nichts anderes vereinbart wurde.
4) Widerrufsrecht für VerbraucherEin Widerrufsrecht für Verbraucher besteht gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB nicht bei Verträgen zur Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht. Daher ist ein Widerrufsrecht ausgeschlossen.
5) Vertragliches Rücktrittsrecht (Stornierungen)
Unabhängig von einem ggf. bestehenden gesetzlichen Widerrufsrecht räume ich dir das Recht ein, deine Anmeldung für eine Session nach folgender Maßgabe kostenfrei zu stornieren (vertragliches Rücktrittsrecht):
Du kannst deine Anmeldung bis zu 3 Tage vor Beginn der gebuchten Session ohne Angabe von Gründen durch eine mir gegenüber in Textform (z. B. E-Mail) abzugebende Erklärung stornieren. Für die Einhaltung der Stornierungsfrist ist der Zugang der Erklärung bei mir maßgeblich. Wenn du deine Anmeldung fristgerecht stornierst, werde ich dir ein ggf. bereits von dir gezahltes Entgelt innerhalb einer Frist von zwei Wochen ab Zugang deiner Erklärung vollständig zurückerstatten. Hierfür kann ich das gleiche Zahlungsmittel verwenden, welches du für deine Zahlung an mich verwendet hast.
6) Preise und Zahlungsbedingungen
Sofern sich aus meinem Angebot nichts anderes ergibt, handelt es sich bei den angegebenen Preisen um Gesamtpreise. Umsatzsteuer fällt nicht an, da ich als Kleinunternehmer umsatzsteuerbefreit bin. Die Zahlungsmöglichkeiten werden dir in meinem Angebot mitgeteilt.
7) Teilnahmeberechtigung, Vertragsübertragung
Teilnahmeberechtigt ist nur die in der Anmeldebestätigung namentlich genannte Person. Eine Vertragsübertragung auf einen Dritten ist nur mit meiner Zustimmung möglich.
8) Haftung
Ich hafte dir aus allen vertraglichen, vertragsähnlichen und gesetzlichen, auch deliktischen Ansprüchen auf Schadens- und Aufwendungsersatz wie folgt: I
ch hafte aus jedem Rechtsgrund uneingeschränkt (a) bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, (b) bei vorsätzlicher oder fahrlässiger Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, (c) aufgrund eines Garantieversprechens, soweit diesbezüglich nichts anderes geregelt ist, (d) aufgrund zwingender Haftung wie etwa nach dem Produkthaftungsgesetz.Wenn ich fahrlässig eine wesentliche Vertragspflicht verletze, ist meine Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, sofern ich nicht gemäß vorstehender Ziffer unbeschränkt hafte. Wesentliche Vertragspflichten sind Pflichten, die der Vertrag mir nach seinem Inhalt zur Erreichung des Vertragszwecks auferlegt, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung du regelmäßig vertrauen darfst.Im Übrigen ist meine Haftung ausgeschlossen.
9) Vertragslaufzeit und Kündigung
9.1 Der Vertrag wird befristet und endet automatisch nach Abschluss der gebuchten Session.
9.2 Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt vor, wenn dem kündigenden Teil unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls und unter Abwägung der beiderseitigen Interessen die Fortsetzung des Vertragsverhältnisses bis zur vereinbarten Beendigung oder bis zum Ablauf einer Kündigungsfrist nicht zugemutet werden kann.Ein wichtiger Grund ist insbesondere: (a) die Angabe falscher Daten zur Person, um die wahre Identität zu verschleiern; (b) im Falle von Beleidigungen oder (c) der Konsum von Rauschmitteln während der Session.
9.3 Kündigungen haben schriftlich oder in Textform (z. B. per E-Mail) zu erfolgen.
10) Anwendbares Recht
Für sämtliche Rechtsbeziehungen zwischen dir und mir gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Wenn du als Verbraucher handelst, gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der dir durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem du deinen gewöhnlichen Aufenthalt hast, gewährte Schutz entzogen wird.
11) Gerichtsstand
Wenn du als Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen mit Sitz im Hoheitsgebiet der Bundesrepublik Deutschland handelst, ist mein Geschäftssitz ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag. Hast du deinen Sitz außerhalb des Hoheitsgebiets der Bundesrepublik Deutschland, so ist mein Geschäftssitz ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag, wenn der Vertrag oder Ansprüche aus dem Vertrag deiner beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Ich bin in den vorstehenden Fällen jedoch in jedem Fall berechtigt, das Gericht an deinem Sitz anzurufen.
12) Alternative Streitbeilegung
Ich bin zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.